Einen Kleingarten pachten- das ist einfacher, als mancher denkt. Doch die Entscheidung für einen Kleingarten will sorgfältig durchdacht sein, prägt sie doch entscheidend das künftige Leben der
ganzen Familie. Zur Entscheidungshilfe hier ein paar Fragen, die sich angehende Kleingärtner (- innen) zunächst unbedingt stellen sollten:
- Habe ich Lust, im Kleingarten zu arbeiten?
- Habe ich Freude an der Natur, will ich eigene Erträge aus dem Garten?
- Reicht meine Freizeit für die Anforderungen, die der Kleigarten stellt?
- Wird mein Partner und meine Kinder gerne mitmachen?
- Kann ich mich in einen Verein intrigieren?
- Bin ich bereit mich, aktiv am Vereinsleben engagieren?
- Habe ich die Zeit für alles?
Alle Fragen mit "ja" beantwortet? Wunderbar! Dann könnte ein Kleingarten gut zu Ihnen passen. Auch wenn Sie keinerlei gärtnerische Vorbildung besitzen, ist das kein Hindernis. Wir haben ausgebildete
Fachberater, die Ihnen gerne zur Seite stehen, wenn Sie es möchten. Durch Vorträge und praktische Anleitung vor Ort können Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten jederzeit erweitern. Im Kleingarten
findet man Entspannung vom Stress im Arbeitsleben; er ist geeignet, der Freizeit einen Sinn zu geben. Man kann Obst- Gemüse- und Blumen anpflanzen und die Früchte ernten, die nicht gespritzt
sind.
Haben Sie auch jetzt noch Interesse an der Übernahme eines eigenen Gartens? Dann bewerben Sie sich! Wir tragen Sie gerne in unsere Bewerberliste ein.